Kurse für die 1. und 2. Klassenstufe
- Sich angemessen behaupten können und die Opferrolle vermeiden
- Der sichere Schulweg & Verhalten gegenüber Fremden, die Kinder ansprechen
- Lernen: Grenzen zu ziehen und "NEIN!" zu sagen
Sichere Kinder werden selten Opfer
Dieses Programm wurde speziell für Kinder des 1. und 2. Schuljahres entwickelt, welches wir vorzugsweise mit mindestens 2 Trainer/innen durchführen. Es werden die motorischen Fähigkeiten, Balance- und Tastsinnsübungen sowie die Wahrnehmungsfähigkeiten gefördert. Das Verlassen von Opferrollen durch ein sicheres Gangbild sowie der entsprechenden Körperhaltung stehen auf dem Programm.
Kinder lernen "NEIN!" zu sagen
Eine eindeutige Mimik, Gestik, sowie die Fähigkeit deutlich „NEIN!“ zu sagen sind ein weiterer Bestandteil des Unterrichts. In Rollenspielen lernen die Kinder sich zu behaupten und Gefahren zu erkennen und präventiv zu reagieren, indem Sie dem "Streitsüchtigen" einhalt gebieten. Weiterhin lernen die Kinder in kontrollierten Wettkampfspielen einen achtsamen, sozialen und fairen Umgang miteinander .
Der "Sichere Schulweg"
Ein weiterer Bestandteil ist der "SICHERE SCHULWEG". Hier lernen die Kinder, worauf sie achten müssen, wenn sie von einer fremden Person (z. B. aus einem Auto) angesprochen werden und wie man sich richtig verhält. Diese Situationen werden mit den Kindern erst ausgiebig trainiert, und anschließend mit Hilfe von Rollenspielen an realitätsnahen Örtlichkeiten (Auto, Gehweg, Spielplatz) geübt und besprochen.
Kurse für die 3. und 4. Klassenstufe
- Förderung von sozialer Kompetenz und Vermittlung von positiven Werten!
- Anderen helfen, Zivilcourage zeigen - Grenzen ziehen, bewachen & einhalten!
- Schutz vor Mobbing und Gewalt - Weder Opfer noch Täter werden!
Spezielle Kurse für den Kinder- & Schulbereich
Diese Kurse sind in Zusammenarbeit mit Psychologen, Polizeibeamten, Lehrern, Erziehern und erfahrenen Selbstverteidigungsexperten spezielle Kurse für den Schulbereich entwickelt. Diese werden von uns vorzugsweise mit mindestens 2 Trainer/innen durchgeführt. In den vergangenen Jahren haben wir mehr als 10 000 Kinder und Jugendliche in unseren Kursen beschult.
Kurse nach ministeriellem Lehrplan
Die Kurse wurden ganz speziell anhand des Lehrplans des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur konzipiert und entwickelt. Sie dienen der Prävention und enthalten Maßnahmen zur Gefahrenerkennung und Gefahreneinschätzung sowie zur Selbstbehauptung. Dies erfolgt durch den Einsatz von Stimme, Optik, Mimik, Gestik sowie Haltung und andererseits durch einfache Schutztechniken. Die Kurse fördern das Training von sozialer Kompetenz und dienen auch zur Vorbeugung gegen Mobbing und Gewalt.
Das Konzept “Sicherheit nach Noten! ©”
Die Kurse können nach Wunsch während der Schulzeit, im Rahmen von Projektwochen, Klassenfahrten und Wandertagen oder auch außerhalb der Schulzeit gebucht werden. Das einzigartige Konzept behandelt die komplexe Thematik der Selbstbehauptung sowie der Selbstverteidigung und wird mit Hilfe der klassischen Schulnoten vermittelt.
- SIE INTERESSIEREN SICH FÜR EINEN KURS FÜR IHRER SCHULE ODER JUGENDEINRICHTUNG?
- AUF WUNSCH SENDEN WIR IHNEN GERNE UNSERE INFORMATIONSBROSCHÜRE ZU!
- NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!